Absolut Park Spring Battle + FIS Snowboard World Cup Flachau 2025
“It was a really big week”. Die Spring Battle 2025 Slopestyle Awards gehen an Zoi Sadowski Synnott (NZL) und Liam Brearley (CAN).

Zwei Ideologien sollten zusammenfinden: Die erklärte Mission war, den seit 2002 bestehenden und unabhängigen Elite-Snowboard Wettbewerb um einen FIS Snowboard World Cup zu ergänzen. Mit der Spring Battle Award Show fand eine Woche hochkarätiger Freestyle Action im Absolut Park ihren Höhepunkt. Zoi Sadowski Synnott aus Neuseeland und der Kanadier Liam Brearley konnten das innovative Format perfekt nutzen und gewannen das Spring Battle mit den besten, jemals gezeigten Slopestyle Runs. Lokalmatadorin Anna Gasser belegte Rang drei im Slopestyle und gewann zudem den Best Rail Trick.
Wichtig ist, dass die Freiheit, Flexibilität und Innovationskraft, die wir im Absolut Park und beim Spring Battle haben, möglichst erhalten bleibt. Das war die Prämisse für das ganze Projekt und wir haben gesehen, es geht“, resümiert Absolut Park Betreiber Seppi Harml.Noch bei Frühlingswetter stand im ersten Teil einer intensiven Woche im Absolut Park das Spring Battle am Programm. Ohne einem dickem Rulebook hatten 100 Herren und 60 Damen vier Wettkampftage Zeit, ihren besten Slopestyle Run auf Video festzuhalten. Mit Follow Cams und Highspeed-Drohnen gefilmt, ermöglichte das Format Freestyle-Snowboarding auf allerhöchstem Niveau. Der Anspruch auf absolute Perfektion war der Antrieb für die Rider, zeigte aber auch die besonderen Herausforderungen: „Das Spring Battle ist richtig cool, es ist was anderes und man kann kreativer sein. Gleichzeitig ist es aber gar nicht so leicht, wenn ich ehrlich bin, weil man auf Perfektion aus ist und vier Tage lang auf dem höchsten Level performt und den Run immer verbessern will. Deshalb ist es auch eine andere Form von Stress verglichen mit traditionellen Bewerben, wo du für eine kurze Zeit die Leistung abrufen musst. Hier versuchst du vier Tage lang das Beste aus diesem Lauf rauszuholen“, erklärt Anna Gasser.
Auch Zoi Sadowski Synnott ist vom Spring Battle Format begeistert: „Das Format ist echt der Wahnsinn, einfach fantastisch, aber auch komplett anders im Vergleich zum Weltcup oder den X-Games. Es hat eine Weile gedauert, bis es bei mir richtig lief. Ich wusste, dass einige der anderen Mädels schon gute Runs abgeliefert hatten. Es läuft nach deinen eigenen Bedingungen und du gibst dein Bestes, wenn du bereit dafür bist.“
Und wie die 24-jährige Neuseeländerin ihr Bestes gegeben hat: Mit einem Frontside Bluntslide 450 am High Rail, Cab on to Flip off über das Cannon Rail, sowie Frontside 1080 und Backside 1260 zum Abschluss über die beiden Kicker gewann Zoi Sadowski Synnott klar die Slopestyle Wertung der Damen vor Mari Fukada (JPN) und Österreichs Anna Gasser. Außerdem hält sie nun mit dem perfekten Score von 1000 Punkten die Führung in der übergeordneten Snowboard-Gesamtweltrangliste WSPL.

Auch das Starterfeld der Herren war mit 100 Teilnehmern bis auf den letzten Platz mit absoluten Hochkarätern besetzt: Die beiden Olympiasieger Red Gerard (USA) und Yiming Su (CHN), der 24-fache
X-Games Medaillengewinner Mark McMorris mit seinen kanadischen Kollegen Liam Brearley und Cameron Spalding, ebenso wie das starke japanische Team um Taiga Hasegawa und Hiroto Ogiwara, niemand wollte sich das Spektakel entgehen lassen.
Liam Brearley landete seinen eingereichten Run am vorletzten Tag und meinte: „Es ist echt der Wahnsinn, man hat mehrere Tage Zeit, um seinen Run zu filmen, also kommt jeder entspannt zum Contest.Aber am Ende wird es doch total intensiv, wenn es darum geht die perfekte Line hinzubekommen. Es ist cool zu sehen, wie all die kreativen und unterschiedlichen Lines gefahren werden. Es ist ein fantastischer Contest und macht richtig Spaß mit allen Ridern zusammen zu fahren – das ist überhaupt der beste Teil.“
Mit einem 270 to 5-0 Stall am Wallride, dem Backside 180 auf das Cannon Rail mit Cab 7 off, gefolgt von einem Switch Backside 1440 doublegrab und einem Cab 1800 auf den Kickern zeigte der 22-jährige Liam Brearley den härtesten Run im Spring Battle Setup und holte sich den Sieg. Zudem übernahm der Kanadier die Führung in der WSPL Rangliste. Dane Menzies aus Neuseeland wurde Zweiter vor dem Norweger Oyvind Kirkhus.

Damit nicht genug wurde parallel zum Slopestyle Bewerb der Spring Battle Best Rail Trick am eigens aufgebauten Setup direkt vor dem Chill House ausgetragen. Viele der Rider nahmen die Möglichkeit wahr und versuchten sich nach dem Slopestyle Run auch noch auf den Rails, andere fokussierten sich nur darauf. Sowohl Snowboarder als auch Freeskier wurden gewertet. Anna Gasser konnte gleich bei ihrem ersten Versuch einen perfekten Switch Lipslide Transfer 270 hinstellen, was ihr den Sieg vor Paula Benito (ESP) und Laura Zaveska (CZE) einbrachte. „Der Sieg am Rail ist natürlich die Krönung der Woche für mich. Viele sehen mich ja gar nicht so als Rail-Fahrerin. Cool, auch da vorne mit dabei zu sein“, so Anna über den etwas unerwarteten Erfolg.
Bei den Snowboard Herren holte Petr Ershov (RUS) dicht gefolgt von local Hero Clemens Millauer den Titel.
Die Freeski Rail Wertungen wurden von Tereza Korabova (CZE) und David Bauer aus Gastein dominiert. „Am Anfang, als ich das Rail Setup gesehen habe, hat’s mir fast ein wenig Angst gemacht. Ich hatte schon ein paar Pläne, aber das dieser Trick funktionieren würde, hätte ich nicht gedacht.“
Innerhalb der Woche im Absolut Park trafen nicht nur zwei Snowboard Welten aufeinander, auch das Wetter hätte nicht unterschiedlicher sein können. Nach Frühling beim Spring Battle kehrte für den FIS Snowboard World Cup Flachau der Winter zurück. Schneefall und schlechte Sicht machten eine Austragung des Herren Contests unmöglich, weshalb es nur bei den Damen zu einem Endergebnis kam. Zoi Sadowski Synnott (NZL) schlug erneut zu und holte sich vor Annika Morgan (GER) und Mari Fukada (JPN) auch den Sieg im World Cup.
Die Spring Battle Award Show am Freitagabend ging nahtlos über in die Afterparty im neuen Dips&Drops Sporthotel in Flachau, wo zu den Beats von Szene DJ Stylewarz gefeiert wurde.
Das Spring Battle 2025 ist Vergangenheit, doch die 25-jährige Erfolgsgeschichte des Absolut Park in Flachauwinkl ist noch lange nicht zu Ende geschrieben. Um alle Runs und Tricks nochmals im Detail zu sehen, klickt man am besten auf das Replay der Spring Battle Award Show im Absolut Park Youtube Channel.